The Resource Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug
Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug
Resource Information
The item Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Missouri-St. Louis Libraries.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Missouri-St. Louis Libraries.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- The written genre of the religious pamphlet stands out as a deeply characteristic form of public communication in the early modern period, not least on account of its inseparable combination of language and images. This study undertakes an analysis of semiotically complex religious pamphlets from the late 16th century, thereby making a contribution to research in linguistic history that is culturally oriented. In the process, it illustrates the opportunities for using frame semantics to analyze both verbal and visual texts
- Language
- ger
- Extent
- 1 online resource (ix, 628 pages)
- Note
- Based on the author's thesis (Dr. phil.)--Universität Kassel, 2011
- Contents
-
- I. Einleitung; 1. Prämissen der Untersuchung; 2. Gegenstand der Textanalyse; 3. Zeitraum der Untersuchung; 4. Das illustrierte Flugblatt in der Forschung; 5. Korpus und Transkription; 6. Aufbau der Untersuchung; II. Der kommunikativ-pragmatische Rahmen der Texte; 1. Die zeitgenössische Hierarchie der Kommunikationsformen; 1.1 Die Vorteile des Flugblattes als Träger konfessioneller Texte gegenüber anderen Medien der Zeit -- eine Überschau; 2. Herstellung und Vertrieb des illustrierten Flugblattes; 2.1 Produzenten; 2.1.1 Johannes Nas (1534-1590); 2.1.2 Johann Fischart (1546/47-1590/91)
- 2.1.3 Die Nas-Fischart-Kontroverse2.2 Vertrieb; 3. Rezipienten und Rezeptionsformen; III. Makroanalyse; 1. Aufbau des konfessionellen Flugblattes; 2. Das konfessionelle Flugblatt als semiotisch komplexe Texteinheit; 2.1 Das Bild als (Teil- )Text des konfessionellen Flugblattes; 2.1.1 Bildsyntax; 2.1.2 Bildsemantik; 2.1.3 Bildpragmatik; 2.2 Der sprachliche (Teil- )Text des konfessionellen Flugblattes; 2.2.1 Rhetorischer Textaufbau; 2.2.2 Versprachlichungsstrategien; 2.2.2.1 Die Wahl der Publikationssprache Deutsch; 2.2.2.2 Das Flugblatt zwischen Nähe- und Distanzsprache; 2.3 Zusammenfassung
- 2.4 Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt2.4.1 Syntaktische Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; 2.4.2 Semantische Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; 2.4.3 Funktionale Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; IV. Mikroanalyse; 1. Der Wissensrahmen als Haltung der semantischen Analyse; 2. Der Wissensrahmen als Methode der semantischen Analyse; 3. Die konfessionellen Wissensrahmen Gegnerische Konfessionsgemeinschaft; 3.1 Semantische Analyse von punktuellen Formen der Bedeutungsbildung: Schlagbild und -wort; 3.1.1 Fahnen- und Stigmabilder/-wörter
- 3.1.2 Stigma- und Fahnenkonzepte3.1.3 Stigmanamen zur (prädizierenden) Referenz auf den Wissensrahmen. GEGNERISCHE KONFESSIONSGEMEINSCHAFT; 3.1.4 Punktuelle Stigmaprädikationen zur inhaltlichen Bestimmung des Wissensrahmens. GEGNERISCHE KONFESSIONSGEMEINSCHAFT; 3.1.4.1 Lutherische Stigmakonzepte zur Prädikation der römisch-katholischen Konfessionsgemeinschaft (1. Laster, 2. Helfer und Führer, 3. Gericht); 3.1.4.2 Römisch-katholische Stigmakonzepte zur Prädikation der lutherischen Konfessionsgemeinschaft (1. Laster, 2. Helfer und Führer, 3. Gericht)
- 3.2 Semantische Analyse von Formen der Bedeutungsbildung zwischen den Polen des Punktuellen und Flächigen: Kollektivsymbole3.2.1 Konzeptuelle Metaphern; 3.2.2 Metaphorische Bedeutung als Ergebnis konzeptueller Integration (Blending); 3.2.3 Zusammenfassung; 3.2.4 Konzeptuelle Metaphern im konfessionellen Flugblatt (Angehörige der gegnerischen Konfessionsgemeinschaft als 1. TIERE, 2. MYTHOLOGISCHE WESEN, 3. DINGE, 4. FRÜCHTE, 5. AUßENSEITER DER GESELLSCHAFT, 6. Leib, 7. Fäkalien); 3.3 Semantische Analyse von flächigen Formen der Bedeutungsbildung: Muster der Argumentation (Topoi)
- Isbn
- 9783110285987
- Label
- Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse
- Title
- Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580
- Title remainder
- eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse
- Statement of responsibility
- Nina-Maria Klug
- Subject
-
- Church publicity
- Church publicity -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- Criticism, interpretation, etc
- German language -- Early modern, 1500-1700 -- Discourse analysis
- German-speaking Europe
- History
- Pamphlets
- Pamphlets -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- RELIGION -- Christianity | History
- Religious poetry, German -- Early modern, 1500-1700 -- History and criticism
- Visual communication
- Visual communication -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- 1500-1700
- Language
- ger
- Summary
- The written genre of the religious pamphlet stands out as a deeply characteristic form of public communication in the early modern period, not least on account of its inseparable combination of language and images. This study undertakes an analysis of semiotically complex religious pamphlets from the late 16th century, thereby making a contribution to research in linguistic history that is culturally oriented. In the process, it illustrates the opportunities for using frame semantics to analyze both verbal and visual texts
- Cataloging source
- N$T
- http://library.link/vocab/creatorName
- Klug, Nina-Maria
- Dewey number
- 274.306014
- Illustrations
- illustrations
- Index
- no index present
- LC call number
- PF4577
- LC item number
- .K58 2012eb
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- dictionaries
- bibliography
- Series statement
- Studia linguistica Germanica,
- Series volume
- 112
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- German language
- Church publicity
- Pamphlets
- Visual communication
- Religious poetry, German
- RELIGION
- Church publicity
- Pamphlets
- Visual communication
- German-speaking Europe
- Label
- Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug
- Note
- Based on the author's thesis (Dr. phil.)--Universität Kassel, 2011
- Antecedent source
- unknown
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 473-534)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- I. Einleitung; 1. Prämissen der Untersuchung; 2. Gegenstand der Textanalyse; 3. Zeitraum der Untersuchung; 4. Das illustrierte Flugblatt in der Forschung; 5. Korpus und Transkription; 6. Aufbau der Untersuchung; II. Der kommunikativ-pragmatische Rahmen der Texte; 1. Die zeitgenössische Hierarchie der Kommunikationsformen; 1.1 Die Vorteile des Flugblattes als Träger konfessioneller Texte gegenüber anderen Medien der Zeit -- eine Überschau; 2. Herstellung und Vertrieb des illustrierten Flugblattes; 2.1 Produzenten; 2.1.1 Johannes Nas (1534-1590); 2.1.2 Johann Fischart (1546/47-1590/91)
- 2.1.3 Die Nas-Fischart-Kontroverse2.2 Vertrieb; 3. Rezipienten und Rezeptionsformen; III. Makroanalyse; 1. Aufbau des konfessionellen Flugblattes; 2. Das konfessionelle Flugblatt als semiotisch komplexe Texteinheit; 2.1 Das Bild als (Teil- )Text des konfessionellen Flugblattes; 2.1.1 Bildsyntax; 2.1.2 Bildsemantik; 2.1.3 Bildpragmatik; 2.2 Der sprachliche (Teil- )Text des konfessionellen Flugblattes; 2.2.1 Rhetorischer Textaufbau; 2.2.2 Versprachlichungsstrategien; 2.2.2.1 Die Wahl der Publikationssprache Deutsch; 2.2.2.2 Das Flugblatt zwischen Nähe- und Distanzsprache; 2.3 Zusammenfassung
- 2.4 Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt2.4.1 Syntaktische Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; 2.4.2 Semantische Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; 2.4.3 Funktionale Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; IV. Mikroanalyse; 1. Der Wissensrahmen als Haltung der semantischen Analyse; 2. Der Wissensrahmen als Methode der semantischen Analyse; 3. Die konfessionellen Wissensrahmen Gegnerische Konfessionsgemeinschaft; 3.1 Semantische Analyse von punktuellen Formen der Bedeutungsbildung: Schlagbild und -wort; 3.1.1 Fahnen- und Stigmabilder/-wörter
- 3.1.2 Stigma- und Fahnenkonzepte3.1.3 Stigmanamen zur (prädizierenden) Referenz auf den Wissensrahmen. GEGNERISCHE KONFESSIONSGEMEINSCHAFT; 3.1.4 Punktuelle Stigmaprädikationen zur inhaltlichen Bestimmung des Wissensrahmens. GEGNERISCHE KONFESSIONSGEMEINSCHAFT; 3.1.4.1 Lutherische Stigmakonzepte zur Prädikation der römisch-katholischen Konfessionsgemeinschaft (1. Laster, 2. Helfer und Führer, 3. Gericht); 3.1.4.2 Römisch-katholische Stigmakonzepte zur Prädikation der lutherischen Konfessionsgemeinschaft (1. Laster, 2. Helfer und Führer, 3. Gericht)
- 3.2 Semantische Analyse von Formen der Bedeutungsbildung zwischen den Polen des Punktuellen und Flächigen: Kollektivsymbole3.2.1 Konzeptuelle Metaphern; 3.2.2 Metaphorische Bedeutung als Ergebnis konzeptueller Integration (Blending); 3.2.3 Zusammenfassung; 3.2.4 Konzeptuelle Metaphern im konfessionellen Flugblatt (Angehörige der gegnerischen Konfessionsgemeinschaft als 1. TIERE, 2. MYTHOLOGISCHE WESEN, 3. DINGE, 4. FRÜCHTE, 5. AUßENSEITER DER GESELLSCHAFT, 6. Leib, 7. Fäkalien); 3.3 Semantische Analyse von flächigen Formen der Bedeutungsbildung: Muster der Argumentation (Topoi)
- Control code
- 817224550
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (ix, 628 pages)
- File format
- unknown
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783110285987
- Level of compression
- unknown
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other physical details
- illustrations
- Quality assurance targets
- not applicable
- Reformatting quality
- unknown
- Sound
- unknown sound
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)817224550
- Label
- Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug
- Note
- Based on the author's thesis (Dr. phil.)--Universität Kassel, 2011
- Antecedent source
- unknown
- Bibliography note
- Includes bibliographical references (pages 473-534)
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- I. Einleitung; 1. Prämissen der Untersuchung; 2. Gegenstand der Textanalyse; 3. Zeitraum der Untersuchung; 4. Das illustrierte Flugblatt in der Forschung; 5. Korpus und Transkription; 6. Aufbau der Untersuchung; II. Der kommunikativ-pragmatische Rahmen der Texte; 1. Die zeitgenössische Hierarchie der Kommunikationsformen; 1.1 Die Vorteile des Flugblattes als Träger konfessioneller Texte gegenüber anderen Medien der Zeit -- eine Überschau; 2. Herstellung und Vertrieb des illustrierten Flugblattes; 2.1 Produzenten; 2.1.1 Johannes Nas (1534-1590); 2.1.2 Johann Fischart (1546/47-1590/91)
- 2.1.3 Die Nas-Fischart-Kontroverse2.2 Vertrieb; 3. Rezipienten und Rezeptionsformen; III. Makroanalyse; 1. Aufbau des konfessionellen Flugblattes; 2. Das konfessionelle Flugblatt als semiotisch komplexe Texteinheit; 2.1 Das Bild als (Teil- )Text des konfessionellen Flugblattes; 2.1.1 Bildsyntax; 2.1.2 Bildsemantik; 2.1.3 Bildpragmatik; 2.2 Der sprachliche (Teil- )Text des konfessionellen Flugblattes; 2.2.1 Rhetorischer Textaufbau; 2.2.2 Versprachlichungsstrategien; 2.2.2.1 Die Wahl der Publikationssprache Deutsch; 2.2.2.2 Das Flugblatt zwischen Nähe- und Distanzsprache; 2.3 Zusammenfassung
- 2.4 Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt2.4.1 Syntaktische Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; 2.4.2 Semantische Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; 2.4.3 Funktionale Relationen von Bild und Sprache im Flugblatt; IV. Mikroanalyse; 1. Der Wissensrahmen als Haltung der semantischen Analyse; 2. Der Wissensrahmen als Methode der semantischen Analyse; 3. Die konfessionellen Wissensrahmen Gegnerische Konfessionsgemeinschaft; 3.1 Semantische Analyse von punktuellen Formen der Bedeutungsbildung: Schlagbild und -wort; 3.1.1 Fahnen- und Stigmabilder/-wörter
- 3.1.2 Stigma- und Fahnenkonzepte3.1.3 Stigmanamen zur (prädizierenden) Referenz auf den Wissensrahmen. GEGNERISCHE KONFESSIONSGEMEINSCHAFT; 3.1.4 Punktuelle Stigmaprädikationen zur inhaltlichen Bestimmung des Wissensrahmens. GEGNERISCHE KONFESSIONSGEMEINSCHAFT; 3.1.4.1 Lutherische Stigmakonzepte zur Prädikation der römisch-katholischen Konfessionsgemeinschaft (1. Laster, 2. Helfer und Führer, 3. Gericht); 3.1.4.2 Römisch-katholische Stigmakonzepte zur Prädikation der lutherischen Konfessionsgemeinschaft (1. Laster, 2. Helfer und Führer, 3. Gericht)
- 3.2 Semantische Analyse von Formen der Bedeutungsbildung zwischen den Polen des Punktuellen und Flächigen: Kollektivsymbole3.2.1 Konzeptuelle Metaphern; 3.2.2 Metaphorische Bedeutung als Ergebnis konzeptueller Integration (Blending); 3.2.3 Zusammenfassung; 3.2.4 Konzeptuelle Metaphern im konfessionellen Flugblatt (Angehörige der gegnerischen Konfessionsgemeinschaft als 1. TIERE, 2. MYTHOLOGISCHE WESEN, 3. DINGE, 4. FRÜCHTE, 5. AUßENSEITER DER GESELLSCHAFT, 6. Leib, 7. Fäkalien); 3.3 Semantische Analyse von flächigen Formen der Bedeutungsbildung: Muster der Argumentation (Topoi)
- Control code
- 817224550
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (ix, 628 pages)
- File format
- unknown
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783110285987
- Level of compression
- unknown
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Other physical details
- illustrations
- Quality assurance targets
- not applicable
- Reformatting quality
- unknown
- Sound
- unknown sound
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)817224550
Subject
- Church publicity
- Church publicity -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- Criticism, interpretation, etc
- German language -- Early modern, 1500-1700 -- Discourse analysis
- German-speaking Europe
- History
- Pamphlets
- Pamphlets -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- RELIGION -- Christianity | History
- Religious poetry, German -- Early modern, 1500-1700 -- History and criticism
- Visual communication
- Visual communication -- Europe, German-speaking -- History -- 16th century
- 1500-1700
Genre
Member of
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.umsl.edu/portal/Das-konfessionelle-Flugblatt-1563-1580--eine/Y7D9_Dzz7v4/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.umsl.edu/portal/Das-konfessionelle-Flugblatt-1563-1580--eine/Y7D9_Dzz7v4/">Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.umsl.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.umsl.edu/">University of Missouri-St. Louis Libraries</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.umsl.edu/portal/Das-konfessionelle-Flugblatt-1563-1580--eine/Y7D9_Dzz7v4/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.umsl.edu/portal/Das-konfessionelle-Flugblatt-1563-1580--eine/Y7D9_Dzz7v4/">Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580 : eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse, Nina-Maria Klug</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.umsl.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.umsl.edu/">University of Missouri-St. Louis Libraries</a></span></span></span></span></div>